Rollatoren, Geh- & Stehhilfen

Diese ist eine Gehhilfe, auf der sich der Unterarm abstützen kann und somit die Beine des Patienten entlastet werden, indem ein Teil des Personengewichts über die Arme auf den Griff übertragen werden.

Dieser ist ein Gerüst aus Aluminium, welches Patienten sicheres Gehen und Stehen ermöglicht.

Ein Rollator dient gleichermaßen als Gehilfe, wie auch als Sitzgelegenheit. Er hat einen höhenverstellbaren Stahlrahmen, schwenkbare Vorderräder und ist in der Griffhöhe verstellbar. Aufgrund seiner vier Rollen bietet ein Rollator Personen, die nicht mehr ganz so gut zu Fuß sind, Halt und sicheren Stand.

Der faltbare Gestock ist in der Regel höhenverstellbar. Er ist rechts und links verwendbar.

Dieser ist eine sichere Stütze für körperlich beeinträchtigte Personen. Der Gehstock ist beidseits, rechts wie links verwendbar.

Bad und WC

Auch diese Sitzerhöhung ist für Personen mit Problemen im Rücken- und Hüftbereich eine großen Erleichterung. Sie verfügt jedoch zusätzlich über eine bequeme Rückenlehne.

Er ist ein platzsparender, praktischer Helfer für Menschen mit eingeschränkter Stehfähigkeit bei der täglichen Körperpflege.

Die Erhöhung ist für Menschen mit Problemen im Rücken- und Hüftbereich eine große Erleichterung, da sie den Weg beim Bücken und Aufstehen verkürzt. Es gibt ihn in verschiedenen Ausführungen und Sitzflächenerhöhungen.

Der Griff sorgt für mehr Sicherheit und ist die Ideale Einstiegs- und Ausstiegshilfe in die Badewanne.

Dieser dient in ihrer mobilität eingeschränkten Personen, beim Ein- und Ausstieg in die Badewanne.

Der Duschhocker hat ein höhenverstellbares Aluminiumgestell mit Gummifüßen und eine antibakterielle Sitzfläche. Er bietet körperlich eingeschränkten Menschen Sicherheit und fördert die Eigenständigkeit bei der täglichen Hygiene im Bad.

Dieser hilft Personen mit eingeschränkter Stehfähigkeit bei der selbständigen Körperpflege in-und außerhalb der Dusche. Die unterschiedlichen Ausführungen ermöglichen es, die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen.